Glücklich leben mit Hilfe der einfühlsamen Kommunikation
Gefühle entdecken
Bedürfnisse erkennen
CC - Compassionate Communikation - einfühlsam kommunizieren mit uns selbst und anderen - ist nicht nur eine Gesprächsform, sondern eine Lebenshaltung, bei der alle Beteiligten gewinnen. CC vermittelt Strategien, die im privaten und beruflichen Umfeld helfen, mit sich selbst und anderen so zu kommunizieren, dass Verständnis, Zufriedenheit und Vereinbarungsbereitschaft entsteht. CC führt heraus aus den gewohnten Vorwürfen, Krisen und Missverständnissen und ein zufriedenes Miteinander entsteht.
Entwickelt wurde CC - Compassionate Communication von Magister Johannes Arko und seiner Frau Karin aus Wien anhand der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
mehr erfahren ...
Unsere wahre Natur
Von seiner wahren Natur her ist der Mensch ein mitfühlendes, hilfsbereites, kontaktfreudiges Wesen und gerne bereit, anderen zuzuhören, sich gegenseitig zu unterstützen und auch aktiv zu helfen, wenn es nötig ist. Warum entstehen dann immer wieder Situationen, in denen wir mit Ablehnung reagieren, verletzt und enttäuscht sind, uns zurückziehen oder den anderen sogar angreifen? Warum kommt es immer wieder zu Konflikten, obwohl wir doch eigentlich gut miteinander auskommen wollen?
mehr erfahren ...
Innere und äußere Konflikte
entstehen immer dann, wenn Bedürfnisse nicht erfüllt sind. Mit Hilfe der einfühlsamen Kommunikation wird es möglich, unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse und die anderer zu erkennen und sie so auszudrücken, dass wir niemanden verletzen oder angreifen müssen.
Das Ergebnis einfühlsamer Kommunikation
Weniger Konflikte – mehr Lösungen
Weniger Ablehnung – mehr Verständnis
Weniger Resignation- mehr Zufriedenheit
Weniger Missverständnisse - mehr Vertrauen
Ihr persönliches Problem
mit Hilfe der einfühlsamen Kommunikation lösen.
Wir schauen uns Ihre aktuelle Problemsituation an, betrachten, was sich im Einzelnen abspielt und was es in Ihnen auslöst. Wir finden heraus, welche Bedürfnisse bei Ihnen oder Ihrem Gegenüber nicht erfüllt sind. Allein durch diese andere Schau auf die aktuelle Situation verändert sich oft schon sehr viel. Sie verlassen das bisherige Muster des Vorwurfes, der Wut oder Resignation und finden eine neue innere Haltung.
Danach überlegen wir gemeinsam, was ein erster Handlungsschritt sein könnte: "Was könnte jetzt mein Leben erleichtern und schöner machen?" Wir finden für Sie passende, konkrete Ansatzpunkte und eröffnen neue Handlungsspielräume. Diese neue innere Haltung und die entwickelten Strategien nehmen Sie mit nach Hause.
In einem zweiten Termin überprüfen wir, wie sich die Situation entwickelt hat und wie Sie sich jetzt bezüglich des Problems fühlen. Wir überlegen die nächsten Schritte, die für Sie und Ihr Umfeld jetzt hilfreich sein könnten.
Selbstverständlich ist es auch möglich, einen gemeinsamen Termin mit Ihrem Partner, Kind, Familienangehörigen oder Kollegen zu machen. Dies ist oft sehr hilfreich, weil dann die Bedürfnisse aller Beteiligten in einem entspannten, moderierten Rahmen gehört werden können.
Terminvereinbarung und Kosten
Das Honorar für 60 Minuten Beratung beträgt 60.- Euro
Rufen Sie mich an, wir finden den für Sie und mich passenden Termin: 08860/1536